Google Ads Blog-Artikel

Google Shopping CSS

CSS steht übrigens für Comparison for Shopping Services. Warum wurde das in dieser Form überhaupt realisiert? Das hängt mit einem Gerichtsurteil zusammen. Google musste eine in 2017 ausgesprochene und 2021 vom EuGH bestätigte Strafe in Höhe von 2,42 Mrd. zahlen. Der Vorwurf: Google bevorzugte seine eigenen Shopping-Anzeigen und räumte anderen Anbietern keine Sichtbarkeit ein. Damit ist Folgendes gemeint: Google schließe andere Preisvergleichsportale aus, die im Prinzip ja diese Preisvergleiche der Suchmaschine Google auch listen könnten.  So wurde vorgeworfen, dass Google Mitbewerber wie Idealo, Check24 etc. behindert, die Produkte mit auszugeben. Ziel sei es aber, dass die Nutzer objektiv Preise vergleichen [...]

Maximale Performance Kampagne: Vor- und Nachteile inkl. Anleitung

Was bedeutet maximale Performance Kampagne ?  Was sind die Voraussetzungen?  Und wie legst du eine derartige Kampagne an? Alles über die maximale Performance Kampagnen von Google Ads erfährst du hier. Ich erkläre dir den Sinn dahinter, die Vorteile, die Nachteile und wie du diese Kampagne anlegst. Was ist die maximale Performance Kampagne überhaupt? Performance Max Kampagnen sind ein vollautomatisierter Kampagnentyp, der alle Kanäle in Google vereint, wie: Suchnetzwerk Displaynetzwerk YouTube Google Mail Google Maps Discovery Feed auf den Smartphones Shopping Anzeigen Somit kannst du alle Kanäle auf einmal ansprechen, die du bei Google als Werbeplatz buchen kannst. Google integriert in [...]

Messung in Google Ads: So misst du den Erfolg im Online-Marketing

Die meisten unserer Kunden haben immer wieder Schwierigkeiten ihre eigenen Ziele auf der Website, auf der App oder auf dem Webauftritt zu erfassen. Google Ads ist ein leistungsfähiges Instrument für die Online-Vermarktung deines Unternehmens, aber wie kannst du wissen, ob deine Kampagnen effektiv sind? Die Antwort ist einfach : indem du deine Ergebnisse misst und verfolgst. In diesem Artikel für Einsteiger zeigen wir dir auf warum es wichtig ist, deinen Erfolg deiner Google Ads-Kampagnen zu messen und warum du diese Daten analysieren solltest.  Damit du siehst, was funktioniert und was nicht. Bist du bereit, loszulegen? Los geht's! Warum ist es [...]

Google Ads bei sinkender Kaufbereitschaft umsatzsteigernd nutzen

Machst du dir in den aktuell turbulenten Zeiten auch Sorgen um das Überleben deiner Firma? Dann geht es dir wie vielen anderen Unternehmern. Lieferketten wurden gestört, Preise extrem angehoben und eine gewisse Unsicherheit und Angst machen sich breit. Vor allem die Gas- und Strompreise können ganze Existenzen zerstören. Deshalb erfährst du hier, wie du auf genau diese Marktlage optimal mit deinen Google Ads reagieren kannst. Denn mit einer perfekt auf diese Situation abgestimmten Strategie kannst du weiterhin für stabile Umsätze sorgen. Verbrenne gerade jetzt kein Geld mehr, sondern vervielfache deinen Umsatz durch einfache Hebel Wir zeigen dir: Wie Google die [...]

Personalisierung der Google-Suche: Hintergründe und wie du sie umgehst

Personalisierte Suchergebnisse: Drei Methoden, um genaue Suchresultate zu erhalten Wusstest du, dass deine Google-Suchergebnisse stark personalisiert sind? Hast du dich jemals gefragt, warum du unterschiedliche Ergebnisse siehst, wenn du bei Google nach etwas suchst? Das liegt daran, dass Google deine Suchergebnisse auf der Grundlage deiner früheren Suchanfragen, Klicks und anderer Faktoren personalisiert. Ich verrate dir heute drei Möglichkeiten, wie du unpersonalisierte oder neutrale Suchergebnisse sehen kannst. Wichtig ist zu wissen, dass die Suchergebnisse personalisiert sind - und zwar sowohl im organischen Bereich, also bei der Suchmaschinenoptimierung und auch im bezahlten Bereich [SEA (Search Engine Advertising)]. Warum verwendet Google personalisierte Suchergebnisse? [...]

Maximale Performance - ist dieser Kampagnentyp sinnvoll?

Seit Ende 2021 gibt es den Kampagnentyp "Maximale Performance".  Was ist das Besondere an diesen Kampagnen, wie funktioniert sie?  Ich zeige euch in diesem Video: wie ihr eine Kampagne anlegt worauf ihr achten müsst  was die Besonderheiten sind was auch Probleme sein können  wie der Ausblick und die Umstellung ist 

Google Analytics illegal? Interview mit Anwalt Dr. Ronald Kandelhard

In den letzten Wochen gab es zwei Entscheidungen von Datenschutzbehörden in Europa. Aus Österreich zuerst und nun Frankreich. Beide Urteile beziehen sich auf den Einsatz von Google Analytics. Ich habe das Glück dazu sehr kurzfristig den Rechtsanwalt und Unternehmer Dr. Ronald Kandelhard zu interviewen. Rund um das Thema Ist Google Analytics jetzt illegal? Dabei möchte ich dich auf meinen YouTube-Kanal hinweisen. Diesen beleben wir derzeit sehr stark, ich freue mich wenn du hier gleich dein Abonnement des Kanals hinterlässt und somit kein Video mehr verpasst! Folgende Themen werden behandelt:  Google Analytics und der datenschutzrechtlich korrekte Einsatz - aktuelles Verständnis Urteile [...]

Gebotsstrategien in Google Ads: Was ist sinnvoll, was sind Besonderheiten?

Du nutzt Gebotsstrategien in Google Ads?  Du hast manchmal Schwierigkeiten zu entscheiden, für welchen Anwendungszweck du welche Strategie wählen sollst.  Du hast spezielle "Nebenbedingungen" in deinem Konto, die bestimmte Anpassungen (bspw. für Smartphones) benötigen? In diesem Artikel zeige ich dir die verschiedenen Möglichkeiten auf.  Tipp : Wir haben kürzlich einen Videokurs speziell zu den Feinheiten und praktischen Tipps zu den Gebotsstrategien in Google Ads erstellt. Diesen findest du hier .   Welche Gebotsstrategien gibt es im Kern? In Google Ads (hptsl. in den Suchkampagnen) können wir bei den Gebotsstrategien zwischen folgenden Kernmodellen wählen: Anzahl der Conversions Wert der Conversions Anzahl der [...]

Ergeben externe Bidmanagement Tools Sinn?

Es gibt eine Menge an externen Anbietern und Firmen, die sich auf das Gebotsmanagement für Google Ads, Amazon oder Facebook Ads spezialisiert haben. In diesem Artikel möchte ich einmal das Pro und Contra bezogen auf den Status Quo in Google Ads eingehen. Lohnt der Einsatz? Welche Gebotsmanagement-Systeme gibt es? Jede Menge ;) Das am häufigsten von mir genutzte Tool für Google Ads / AdWords ist https://www.adspert.net/ . Hervorgegangen aus einem Prognose-Tool für die Börse hat sich dieses Tool vor einigen Jahren häufig sehr bewährt. Weitere Tools sind u.a. Adference https://www.adference.com/ (sowohl für Google [...]

Dein BAFA-Berater für Google Ads und Analytics – Förderung für dein Unternehmen

Als BAFA-Berater helfe ich kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), Freiberuflern und Gewerbetreibenden, ihre Online-Marketing-Strategien zu optimieren und von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren. Egal, ob du deine Google Ads Kampagnen verbessern, deine Website-Performance mit Google Analytics analysieren oder neue digitale Strategien entwickeln möchtest – mit meiner Expertise und den Fördermöglichkeiten der BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) steht dir ein effektiver Weg zur Verfügung, deine Ziele zu erreichen. Was ist die BAFA und warum ist sie wichtig für dich? Die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) ist eine staatliche Institution, die Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Geschäftsstrategien unterstützt, insbesondere in [...]

Copyright 2025 Christoph Mohr | Alle Rechte vorbehalten | Informationen zum Datenschutz | Impressum


Dieses Blog basiert auf der Inbound Marketing-Plattform Chimpify

Melde dich jetzt zum Google Ads Kurs an:

Sichere dir zusätzlich jetzt den exklusiven Report 📥 zum Herunterladen 📥 und mache Schluss mit Geldverschwendung.