Google Ads – SEA

Google Ads – meine Marketing-Leidenschaft

Wer kommt aktuell und kam in den letzten Jahren um den Kontakt zu Google bzw. die Nutzung der Google-Suche herum?

Schaut man sich die weltweiten Marktanteile an, ist Google bis auf wenige Ausnahmen (Russland, China), die Nr. 1 und oftmals der Einstiegspunkt ins Internet. Nicht wenige googlen eher als eine URL einzugeben.

Marktanteile der meistgenutzten Suchmaschinen


Mehr Statistiken findest du bei Statista

Um eine Webseite professionell zu vermarkten, ist Suchmaschinenwerbung, auch SEA oder Search Engine Advertising genannt, unverzichtbar. Google Ads bietet eine effiziente Methode für Werbetreibende (Advertiser), um text- oder produktbasierte Werbung in Suchmaschinen gezielt zu präsentieren. 

Google Ads gehört zu den erfolgreichsten Online-Marketingmodellen, mit einem Marktanteil unter den Suchmaschinen von weltweit rund 90 Prozent, gefolgt von Bing (Microsoft).

Die Möglichkeiten des Schaltens einer Ads Anzeige ist enorm umfangreich. Vom Such- und Werbenetzwerk über Google Shopping sowie das Displaynetzwerk mit Remarketing, Video, GMail Sponsored Ads ist zusammen mit den unzähligen Targetierungsmöglichkeiten für jede Zielgruppe etwas dabei.

Das Ads Suchnetzwerk bietet den riesigen Vorteil, dass sich mithilfe von Keywords (Suchbegriffe) sowohl die Reichweite und der Umsatz zielgruppengerecht steigern lässt und die Streuverluste deutlich minimiert werden können. 

Um potentielle Kunden anzulocken, erfordert eine Ads-Kampagne eine professionelle Umsetzung.

Zur Erhöhung der Klick- und Conversion Rate gibt es oft versteckte Optimierungspotenziale- egal ob es um das Conversion-Ziel einer klassischen Warenkorbbestellung, einer Neukundenregistrierung, einer Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer kostenlosen (meist später kostenpflichtigen) Mitgliedschaft.

Eine solche Google Ads-Kampagne lässt sich am besten mithilfe von passenden Suchbegriffen, gleichzeitiger Analyse und Kontrolle sowie einer flexiblen Budget-Gestaltung optimal durchführen. Als Vergütung wird bei Google Ads das Cost-per-Click Modell eingesetzt. Dadurch entstehen dem Advertiser nur Kosten, wenn jemand auf die Anzeige klickt.

Warum Google Ads?

Wie eingangs erwähnt, ist Google die Anlaufstelle Nr. 1 bei der Informations- und Produktrecherche.

Nutzer geben aktiv die Suchbegriffe ein, die sie jetzt gerade interessieren.

Was liegt also näher, als mich dem Nutzer, der gerade in diesem Moment nach meinen Produkten oder meiner Dienstleistung sucht, zu präsentieren?

Sei das im Rahmen einer klassischen Textanzeige, einem Produktergebnis in Google Shopping oder meinem Unternehmensprofil in Google Maps samt Wegbeschreibung und Kontaktmöglichkeiten.

Um eine Webseite professionell zu vermarkten, ist Suchmaschinenwerbung meiner Erfahrung nach unverzichtbar. Google Ads bietet eine effiziente Methode für Werbetreibende (Advertiser), um Werbung in Suchmaschinen gezielt zu präsentieren. Google Ads gehört einfach zu den erfolgreichsten Online-Marketingmodellen. Wenn man es richtig und professionell aufbaut. 

Sicherlich nicht per se für jeden Bereich, aber für die absolute Mehrheit.

Keine direkte Aussicht auf Erfolg in Ads haben bspw. Produkte, die noch gar nicht bekannt ist und somit nach ihnen gesucht wird. Auch der B2B-Sektor ist manchmal herausfordernd, aber absolut profitabel umsetzbar.

Aufbau einer Google Ads Kampagne

Zur Nutzung des Cost per Click Modells mit Google Ads ist lediglich ein Ads-Account bei Google einzurichten, indem neben persönlichen Daten auch die Bankdaten oder Kreditkartennummer hinterlegt wird.

Die grundlegende Unterscheidung der Werbetargetierung über Ads ist

  • Such-Netzwerk
    Alles, was direkt auf den Google-Suchseiten ausgeliefert wird bzw. Suchpartner, die auf Google zurückgreifen.
  • Display-Netzwerk
    Werbung, die auf „fremden“ Webseiten geschaltet werden. Hauptsächlich Google AdSense, YouTube, GMail, Apps etc.

Das Such-Netzwerk bietet den riesigen Vorteil, dass sich mithilfe von Keywords (Suchbegriffe) sowohl die Reichweite und der Umsatz zielgruppengerecht steigern lässt und die Streuverluste deutlich minimiert werden können. Die Ansprache kann hier nur über Textanzeigen oder produktbasierte Shopping-Anzeigen erfolgen.

Über das Display-Netzwerk erreicht der Werbetreibende Nutzer, die

  • nicht aktiv nach Suchbegriffen recherchieren, aber auf Seiten unterwegs sind, die zu meinem Thema passen
  • von Google in eine passende Interessenskategorie einsortiert sind
  • bereits Webseitenbesucher waren (Remarketing).

Die Ansprache erfolgt hier je nach Targetierung per Text-, Video-, Produkt- oder Bildanzeige.


GoogleAdsInfographic02


Vor dem Start einer Ads Kampagne sollte eine sorgfältige Keyword-Auswahl stattfinden ehe eine (besser: mehrere) kurze, einprägsame Formulierung als Textbotschaft verwendet wird. Diese soll die Neugier des Lesers wecken und ihn zum Anklicken animieren. Es empfiehlt sich ebenfalls vor der Live-Schaltung einer Anzeige vorhandene Konkurrenzprodukte und deren Keywords zu überprüfen, um einen Eindruck von gut funktionierenden Anzeigen zu bekommen.

Vergleicht man die entstehenden Kosten von Ads mit klassischen Printmedien, ist diese – bis auf Ausnahmen – vergleichsweise gering, auch wenn sich der Klickpreis nach der Konkurrenzdichte eines Wortes richtet. Anhand eines Kalkulationsplans können die Ausgaben recht detailliert im Vorfeld geschätzt werden, sodass der Advertiser eine konstante Kostenkontrolle hat.

Mit einer Ads-Buchung kann man theoretisch mit 1 Cent starten, eine Obergrenze gibt es hingegen nicht. Bei Wörtern mit starker Nachfrage, wie zum Beispiel im Bereich der Versicherungen, Kredite oder Reisen kann ein Klickpreis durchaus auch auf bis zu 50 Euro ansteigen. Der Wert des späteren Kunden ist für das Unternehmen entsprechend hoch.

Wenn man transparent und zuverlässig misst (ja, das geht auch in Zeiten der DSGVO und Consent Mode), dann kann man hier große Vorteile ggü. seiner Marktbegleiter herausholen und seine Kampagnen auch durch Übermittlung von telefonischen Aufträgen, Stornos, Retouren usw. wirklich profitabel bestreiten.  

Google Ads Coaching

Du hast Interesse an einzelnen speziellen Punkten zu deinen Google Ads-Kampagnen?

Ich stehe dir gern für ein Coaching, als Ads Freelancer oder als Trainer (bspw. in Workshops) zur Verfügung – nimm gern Kontakt mit mir auf!

Gern mache ich auch einen SEA Audit bzw. Google Ads Audit - also eine umfangreiche Analyse der SEA-Konten inkl. Potenzialen und Handlungsempfehlungen. So dass du es direkt umsetzen kannst.  

Übrigens: Ich bekomme regelmäßig Google Ads Gutscheine, frage gern bei mir an. 

Google Ads Agentur

Mir ist bewusst, dass der Begriff Agentur leider oftmals negativ besetzt ist. 
Sehr viele unserer Kunden haben in früheren Zeiten negative Erfahrungen gemacht, zu hohe Kosten, keine besseren Ergebnisse, Geld verbrannt...

Genau aus diesem Grund habe ich mich damals entschieden bei der Agentur Iven & Hillmann anzufangen, mit ganz klarem Fokus auf konstantem, gesundem Wachstum und hoher Beratungsqualität. 

Mehr dazu in meiner "über mich"-Seite. 

Und genau aus diesem Grund habe ich 2012 mit meinen Geschäftspartnern Daniele und Jörg die Google Ads Agentur Damcon GmbH gegründet. Inzwischen sind es Jörg und ich mit unserem Team und sind als "Master of Search GmbH" am Markt mit einem innovativen Coaching-Angebot am Markt. 

Wir möchten genau das weiterführen, was uns unsere früheren Chefs vor dem Agenturverkauf vorgelebt haben: Fokus auf den Kunden, Mehrwert bieten, gut und transparent beraten und gemeinsam wachsen. 

Natürlich gelingt das nicht immer in jeder Kundenbeziehung. Je nach Geschäftsmodell und Budget bieten wir ein Coaching an, umfangreiche Beratungen, Workshops und Seminare bis hin zur fortlaufenden Kampagnenoptimierung - teilweise über Jahre hinweg. 

Dabei haben wir Kunden betreut wie ImmobilienScout24, Xing, Sparhandy und viele kleine und mittelständische Unternehmen sowie Projekte. 

In diesem Blog habe ich ja vollen Fokus auf Google Ads, im Rahmen der Agentur geht es generell um Suchmaschinenmarketing.

Jeder von uns hat seinen Schwerpunkt aufgebaut: Google Ads, SEO, Amazon Werbekampagnen und SEO, Microsoft Ads, Analytics und Tracking. 

Wenn du mehr wissen möchtest, schaue gern auf unsere Google Ads Agentur Webseite.

Copyright 2025 Christoph Mohr | Alle Rechte vorbehalten | Informationen zum Datenschutz | Impressum


Dieses Blog basiert auf der Inbound Marketing-Plattform Chimpify

Melde dich jetzt zum Google Ads Kurs an:

Sichere dir zusätzlich jetzt den exklusiven Report 📥 zum Herunterladen 📥 und mache Schluss mit Geldverschwendung.